Katze kastrieren lassen ein muss oder nicht?
Hey, meine Katze habe ich vor einem Jahr übernommen, ich bin am überlegen sie kastrieren zu lassen. Viele erzählen er wäre ein absolutes MUSS!
Meine Frage ist ganz kurz und bündig, stimmt dies? Ich kenne sehr viele Freunde die alle ihre Katzen nicht haben kastrieren lassen, was mich dann ein wenig verwundert hat. Probleme haben wir mit ihr in letzter Zeit auch, ihr passt igrendetwas nicht, obwohl es keinerlei Veränderungen gab! Es kann ein trotz Verhalten sein, meiner Meinung nach bringt auch ein Schnippeln dann nichts. Ich bin kein Arzt, daher lasse ich mir gern eines besseren belehren!
13 Antworten

Lies dich bitte mal hier durch, dann weisst du, dass es tatsächlich ein MUSS ist ;) https://www.loetzerich.de/gesundheit/kastration-der-katze

Ich stimme den meisten Argumenten hier, die FÜR eine Kastration sprechen, vollkommen zu, und hab auch noch einen Link zum Thema für Dich, den ich interessant finde:
http://www.loetzerich.de/KIN/catcare/kastration/kastration.html
Du hast Bedenken im Hinblick auf die OP wegen des Alters Deiner Katze - aber mit 4 bis 5 Jahren ist das Tier ja nun wirklich noch nicht sooooo alt. Risiken bestehen immer, auch wenn das Tier erst 1 oder 2 Jahre alt ist. Und wenn Du ganz unsicher bist, kann der Tierarzt vor der Narkose auch eine Blutuntersuchung machen, um bei der Narkosedosierung Rücksicht auf evtl. Organschäden (z. B. Niere, Leber) nehmen zu können. Unser Tierarzt schlägt dies immer bei Katzen ab etwa 6 oder 7 Jahren vor.
Einer meiner Kater brauchte im Alter von 10 Jahren mal eine OP und hat die Narkose gut und problemlos überstanden.

Ja, na klar kann die Katze bei der OP sterben! Die Narkose bei einem so leichten Säuger hat wenig Spielraum, außerdem kommt es auf die Konstitution der Katze an! Und dann ist der Eingriff an sich ja nun nicht wirklich sicher, da der gesamte Fortpflanzungsapparat heraus genommen werden muss und wenn das nicht ordnungsgemäß geschieht, kann die Katze an den Folgen sterben, oder sie verblutet gleich bei der OP!....
Wenn sie allerdings nicht kastriert wird, kann die Mieze Gebärmutterkrebs bekommen, was auch nich gerade selten vorkommt!!!...
Ob die Katze nach dem Eingriff ruhiger, lieber, oder anhänglicher wird.....nun da hab ich schon viele verschiedene Storys gehört!.....Ich hab auch schon gehört, dass ein Kater danach nichts mehr mit seinem Besitzer zu tun haben wollte, so als wäre er sauer über den Verlust!.....Aber das sind nur Geschichten und sicherlich von Katze zu Katze unterschiedlich, da sie (genau, wie jedes andere Lebewesen) Individuen sind! ;) :D

Na das ist doch mal eine tolle Antwort! Pro und Kontra super!
Sehr guter Link! Habe mir für den gleich ein Lesezeichen gesetzt und werde ihn bei Bedarf weiter verbreiten - ich denke, das ist in Deinem Sinne ;-)
Ja, absolut! :)
Der Link hat mir insofern die Gründe gezeigt die sehr überzeugend sind! Es soll ihr ja gutgehen, aber die Risiken sind leider nicht erleutert :(
Das gesundheitliche Risiko Risiko bei Kastration oder bei Nicht-Kastration?
Das Risiko bei Nicht-Kastration besteht in erster Linie in einem erhöhten Risiko für Krebserkrankungen der Fortpflanzungsorgane als es bei einer kastrierten Katze der Fall ist. Dazu kann dir auch dieser Text sicher noch einige Informationen liefern: http://haustiger.info/dauerrolligkeit-bei-katzen/
Das Risiko bei Kastration ist das "normale" Operationsrisiko", das jeder operative Eingriff mit sich bringt (Narkose, Nachblutungen, Komplikationen während der OP). Allerdings ist die Kastration für jeden Tierarzt eine Routine-Angelegenheit.
Ansonsten lauern da keine Gefahren. Höchstens noch, dass du ein bisschen auf ihre Figur achten musst, weil der absinkende Hormonspiegel den Stoffwechsel beeinträchtigt und deine Miez dann möglicherweise zu Moppeligkeit neigt - muss aber nicht sein. Mit einer vernünftigen Ernährung ist das aber leicht zu kontrollieren.
ich danke :)
kann mich nur anschließen.
LG Sophia