Hab angst vorm tot meiner Katze,was tun?
Hi,
Also unsere Katze ist jetzt schon 8 Jahre alt und langsam bekomm ich angst wie ich drauf reagieren würde wen sie sterben würde.
Bitte Helft mir,was kan ich tuen?
Lg Van08
11 Antworten

Hei,
ich kann dich verstehen, ich hatte auch immer Angst...bis es passiert ist.
Das klingt böse, aber es hat mich gestärkt, ich vermisse meine Häsin immernoch und habe mit meiner Familie viel geweint, aber wir sind uns gegenseitig beigestanden.
Und nur noch so, ich kenne mmich nicht allzu gut aus, aber ich meine Katzen können 18 werden oder so?
Auf jeden Fall mach viele Bilder von deiner Katze, spiele viel mit ihr und denk dir selbst (so schwirieg es auch ist) das LEBEN geht weiter, nutze den Tag, und hab sie noch mehr lieb als du sie eh schon liebst . <3
Viel Gesundheit und Spaß
LG
PandaHase98

Meine Katze ist auch schon 8 Jahre alt und auch ich denke fast jeden Tag daran wie es sein könnte wenn sie stirbt.Ich versuche mir dann immer zu sagen das es bestimmt schön für sie ist,wenn sie im Himmel ist. Versuche doch mal so zu denken dass sie es nach ihrem tot im Himmel bestimmt wunderschön für sie ist. Und wenn sie bei dir ein glückliches Leben hat was ich auf jeden Falld denke.Dann hat sie es doppelt so schön.Für dich ist es eine traurige Zeit aber (so blöd es sich auch anhört) die Zeit heilt alle wunden.Ich habe auch mal gelesen daqs es jemanden geholfen hat im Tierheim oder im Katzenschutzverein zu helfen.Außerdem haben die anderen recht. dass durchschnittsalter einer Katze beträgt ungefähr 15 Jahre.Achte auf gute EWrnährung (besonders gut soll BARF sein),regelmäßig zum Tierarzt zu gehen und viele gemeinsame Spiel und Kuschelstunden.Ich wünsche dir noch viiieeeellleeeee Schöne Jahre mit deiner Katze L.G Thunderstar

danke,danke,ich bin fan von einen buch,weiß nicht ob du es kennst doch da geht es auch um einen "sternenclan" in dem gute katzen hinkommen :D das wäre doch ma was für meine katze xD

Eine Katze kann älter als 20 werden das ist ca. so als ob du bei einem 40 Jährigen angst hättest.
Und wenn es so weit ist musst du loslassen ich habe einen Hund verloren, er war erst 3 Jahre :(
Aber ich habe losgelassen und denke immer wieder an ihn.
Weitere Katzenfragen zu "Abschied und Bestattung"
Folgendes: Ich habe einer meiner drei Katzen aus Langeweile so ein "Video für Katzen" auf Youtube gezeigt. Man sieht da einige Vögel: https://www.youtube.com/watch?v=i42wtiWrRNg
Mein Kater reagierte darauf zuerst mit Freude, dann mit Erstaunen, und schliesslich mit Entsetzen. Ich habe das Gefühl, dass es ihn verrückt machte, dass hinter dem Laptop-Bildschirm nichts war. Denn er begann die Vogelgeräusche nicht mehr nur mit den Bewegungen des im Video zu Sehenden zu verbinden, sondern mit der Zeit auch mit sämtlich anderen Eindrücken, wie beispielsweise das Vorbeigehen einer unserer anderen Katzen: Er hatte vorhin grad die älteste unserer Katzen aus dem nichts angegriffen. Das hat er bisher (in 6 Jahren) noch nie gemacht. Und jetzt gerade macht er meinen Teppich kaputt. Ich lasse ihn das machen. Vielleicht h muss er ja nur den gereizten Parasympathicus entreizen. Wegen Jagdinstinkt und so.Zudem möchte ich gerne weiterleben. Ich denke, ich konnte die beiden Katzen vorhin versöhnen. Dazu streichelte ich sie synchron, was mit einem schnurrenden Kanon, und dann Chor einherging.
Ich habe dem Kater jetzt Fernseh'-Verbot gegeben, und habe bereits eine gefühlte Stunde damit verbracht, mit 'nem Stift, an einer Schnur befestigt, durch die Wohnung zu rennen. Seine Pupillen sind immer noch riesig.
Bisher war er immer folgendermassen: Faul, Dick, beginnt in Anwesenheit eines Menschen sofort und mit zunehmender Lautstärke zu schnurren. Eine halbe Stunde später beginnt er mit einer sehr penetranten und aufdringlichen Art und Weise, miauend nach nassem Katzenfutter zu schreien. Einmal pro Tag bekommt er es sogar. Leider wäre mehr zu teuer, wes wegen hauptsächlich auf High-Class Trockenfutter und Wasser gesetzt wird. Nun zur eigentlichen Frage: Wird mein Katzer wieder normal? Er hatte bei der Geburt glaube ich zu wenig Sauerstoff bekommen, weswegen er bis vor kurzem seine gesamte, nicht sehr vorhandeneIntelligenz auf die Nahrungsbeschaffung durch das Abtöten menschlicher Nerven spezialisiert hatte. Dabei war er relativ effektiv. Effizienz litt insofern darunter, dass wir ihn manchmal auch einfach rausschmeissen mussten wenn er gierig wurde, und alle Personen im Haushalt anschreie. Das machte er mit Bellen im Katzen-Stil. Und nun scheint er vom Weg abgekommen zu sein, und sein Bewusstsein nicht wieder zu finden. Übrigens erinnert mich sein Verhaltenswechsel an einige psychotische Phasen meinerseits. Hat er jetzt eine Psychose?
Wenn er sich bisher noch nie auf ein 2 dimensionales Bild konzentrieren tat, weil uninteressant, und sein über die Jahre entwickeltes Weltbild plötzlich keinen Sinn mehr ergibt: Mich würde das ziemlich fertig machen. Natürlich bin ich im Gegensatz zu ihm keine Katze. Aber Katzen sind doch auch nur Menschen.
Ich befasse mich in der letzten Zeit viel mit dem Verhaltensweisen und Kommunikationsmitteln unserer Katzen. Beispiele: (blinzen, schnurren, miauen, anschauen, mir grundlos (und einen Plan schmiedend?) hinterher laufen).