Kann man eine Perserkatze ganz alleine halten, oder sollte sie einen Spielkamerad haben?
Hallo! Ich will mir eine perserkatze kaufen. Brauch sie einen Spielkamerad ? Oder geht das auch Wenn sie alleine bei mir wohnt?
8 Antworten

Hallo emilys4!
Grundsätzlich ist ein Spielkamerad wichtig, v.a. für Wohnungskatzen, und bei Persern ist Freilauf aufgrund Verletzungsgefahren wegen des langen Fells nicht empfehlenswert. In deinem Fall könnte sie glaub ich aber auch gut als Einzelkatze zurechtkommen, da du ja viel zu Hause bist und dich auch gut mit ihr beschäftigen wirst. Trotzdem - ein Katzenkumpel ist immer die richtige Entscheidung (außer die Katze versteht sich nicht mit Artgenossen).
Beim Kauf einer Perserkatze solltest du auf diese Dinge achten:
- Die Eltern müssen negativ auf PKD und HMC getestet sein (Erbkrankheiten).
- Die Katze sollte möglichst keine platte Schnauze haben, da diese Atemprobleme und chronisch verstopfte Tränenkanäle mit sich bringen. Frag also am besten nach "Persern mit Nase". ;-) Diese Katzen sind gesund und haben oft eine hohe Lebenserwartung.
Ich denke, deine Katzen werden es gut bei dir haben! :-))
Liebe Grüße von miezekatze39

wenn sie rauskann geht das auch so. allerdings ist freigang bei langhaarkatzen so ne sache, die fellpflege kann dann aufwändig werden. und man sieht ihr an dass sie ne rassekatze ist, die werden leider manchmal geklaut..
in reiner wohnugshaltung sollte ein spielgefährte dazu. man sagt persern ein ruhiges wesen nach, gut wäre ein spielgefährte der ein ähnliches wesen hat, ein zweiter perser oder ne bkh oder so
achte beim perserkauf darauf dass die eltern auf pkd und hcm getestet wurden, das sind bei der rasse leider weit verbreitete und tödliche erbkrankheiten. die kurzgezüchtete nase kann zu gesundheitlichen problemen führen weil mit pech dabei atmenwege und tränenkanäle verkrüppelt wurden. je mehr nase noch vorhanden desto besser für die katze.. das ursprüngliche persergesicht mit der vollen nase ist auch noch erhalten

Du scheinst dich auszukennen. Nach pkd und hcm werde auf jedenfalls nachfragen.

also , dass die ein ruhiges Wesen haben stimmt nur bedingt.
ich habe jetzt nur noch 2 Perser , aber es waren schon 5 . die haben immer Blödsinn gemacht , da war nix mit Sofa liegen und träge !.. meine Mädels waren besonders aktiv . fuhren mit mir in den Urlaub und tobten sich morgens auf dem Deich aus .. immer albern bis zum Schluß !)
jetzt sind es zwei Kater , da ist nur einer von "ruhig" .. aber er ist auch steinalt und nierenkrank .. aber dennoch nimmt er immer noch sehr interessiert am Leben teil.
und die sind auch draußen .. Fellpflege wird nur zum Problem , wenn man nicht regelmäßig kämmt : täglich 5Minuten reicht schon .... aber wirklich TÄGLICH !
aber ein Züchter braucht es doch nicht unbedingt sein . im Tierheim sitzen oft Perserkatzen und warten sehnsüchtig auf ein Zuhause !?

ich sags mal so, im moment macht hier das klebkraut samen. und irgendeine grassorte die klever genug war ihre samen mit kleinen widerhaken zu versehen damit sie weit rumgetragen werden. die 5min fellpflege hab ich im mom schon.. bei kurzhaar. ich vermute mal dass es ziemlich nervig ist das zeug aus einer langhaarkatze ruaszuholen
charakter ist immer individuell :) es geht bei charakterbeschreibungen einer rasse mehr um den "globalen trend"
perser ist eine recth beliebte rasse.. ich hab im tierheim noch nie eine gesehen und wenn dann ist sie vermutlich nicht allzu lange da, da finden sich schnell interessenten. prinzipiell hast du recht, tiere aus einem tierheim zu holen ist immer was gutes. ich hab auch nur tierheimkatzen. aber einen perser zu finden könnte viel geduld und timing erfordern.

http://www.tiernothilfehagen.de/de-de/zuhausegesucht/tiffi.aspx
schau mal hier .. ganz aktuell . das ist eine neue Web meiner Freundin .. die ist noch im Aufbau .. also noch nicht wirklich toll .. aber eine weiße Perserdame wartet schon !
in unserem Tierheim Iserlohn sitzt gerade kein Perser , aber dafür ein ganz junger Main Coon .. als Pärchen allerdings abzugeben .
Meine sind allesamt vom Tierschutz . Birma , Kartäuser (leider seit Januar verstorben) .. zwischendurch Norweger (wurde vermittelt ) u.s.w. du siehst .. das ist jetzt ganz aktuell nur bei uns ! was sagt uns das ? :Rasse schützt vor Tierheim nicht !
sag mal .. was ist denn Klebkraut ? .. meinst du Kletten ? .. ja wenn die mal ins Fell gelangen ... das ist nicht so toll . aber ich frisiere meine immer im Sommer , das heißt ... ich verpasse ihnen eine Kurzhaarschnitt .. dann sehen die niedlicher aus , als mit Langhaarfrisur ..:)

da ich nur einen Link pro Kommi senden darf .. hier unser Tierheim :
http://www.tierheim-iserlohn.de/katzen.html
sorry , hab mich vertan .. er ist 6 jahre alt , aber ist er nicht wunderschön ?
scroll bis zur mitte , dann siehst du ihn schon , .

Es kommt vor allem darauf an, ob Du viel Freizeit mit diesem Tier verbringen willst oder ob sie nur ein Zubehörteil Deiner Wohnungseinrichtung ist. Wer viel Zeit hat braucht keine Konkurrenz für eine Perserkatze. Die ist so in sich selbst verliebt das sie eher andere Mitbewohner ablehnt. Wer allerdings viele Katzen hat kann sie zu einer toleranten sozialen Persönlichkeit erziehen. Meist will eine Katze die komplette Aufmerksamkeit ihres Menschen. Teilen ist meist nicht gerne gesehen. Sie wählt sich normalerweise ihren Menschen nicht der Mensch wählt sich die Katze. Katzen brauchen sehr tolerante Eigentümer da Katzen machen was sie wollen wann sie es wollen. Sie sind die selbständigsten domestizierten Tiere da sie es als einzige geschafft haben ohne für den Menschen arbeiten zu müssen von ihm ernährt zu werden. Wer wenig Zeit hat sollte einen Spielkameraden anschaffen wobei ich möglichst ein Geschwister empfehlen würde weil die sich schon kennen und akzeptieren.

Ich habe sogar meiner Meinung nach zuuuuu viel Freizeit. Und als Demo soll sie sicherlich nicht enden.