Würdet ihr als Student eine Katze haben wollen?

Hallo! Ich habe schon als Kind immer eine Katze haben wollen und als ich letztens bei einer Freundin war, die vier (!) Katzen und einen Hund zuhause haben, da kam mir schon wieder der Wunsch mir eine Katze zuzulegen.

Aber jetzt wo ich nicht mehr bei meinen Eltern wohne ist zwar dieses Problem gelöst, aber als Student eine Katze in einer Wohnung im dritten Stock zu halten... Es ist einfach unmöglich :'( das macht mich sooo traurig. Ich liebe Siamkatzen und dunkle Katzen! Ich werde wohl niemals die Chance haben, obwohl Katzen sehr pflegeleicht sind. Ein Hund ist zum Beispiel nie eine Frage für mich gewesen, da ich weiß wie viel Aufmerksamkeit Hunde brauchen!

Ist jemand Student und hat trotzdem eine Katze?

7 Antworten

Eine ehemalige Mitschülerin ist Studentin (mit eigenem Appartement) & hält sich seit einigen Monaten eine Katze. Sie kommt sehr gut damit klar & meint selber, dass das Tier sehr pflegeleicht ist, vor allem mit einem Hund verglichen was sie eigentlich haben wollte!

Auch sind Katzen im Unterhalt relativ preiswert, sieht man vom eventuellen Kaufpreis eines Rassetieres ab. Mein Opa hatte immer Katzen, die waren kaum beim Tierarzt, nur zu seltenen Impfungen und sehr saubere Tiere, haben uns viel Freude bereitet. Sie waren bis ins hohe Alter seine treuen Freunde.

Gerade verglichen mit Hunden kann man mit Katzen recht wenig falsch machen, wenn man ihr Ruhebedürfnis und ihre Eigenarten/ihren Charakter respektiert.

Von meiner Seite aus sollte es gehen. Aber man sollte wissen, dass Katzen durchschnittlich älter als Hunde werden ... das ist ein Lebewesen, man holt sich einen Begleiter für durchschnittlich 15-20 Jahre ins Haus! Unser ältester Kater z.B. war 21 oder 22 Jahre alt, als er starb!

Ich würde ein junges Kätzchen zur Wohnungskatze erziehen. Wenn das von Anfang an konsequent verfolgt wird, dann geht das!

Katzenbabys bekommt man sicher überall beim Tierschutzverein oder über die Zeitungen! Mein Opa hatte seine Kätzchen auch immer vom Tierschutzverein. Die sind dann auch immer geimpft, gechippt und sterilisiert/kastriert gewesen. Und man tut ein gutes Werk, wenn man einem Kätzchen vom Tierschutzverein ein liebevolles Zuhause gibt!

naja da muss man vorher schon rechnen. katzen, vor allem siamkatzen, sollten nie allein leben. es müssen zwei sein. es gibt zwar seltene exemplare die keine artgenossen um sich wollen aber als student ist man zuviel unterwegs um sich wirklich um ne einzelkatze zu kümmern, die brauchen ihren menschen nahezu immer um sich.

bei artgerechter nassfütterung soltle man schon um die 100 euro im monat rechnen. arztrechnungen können beliebig hoch werden. und die wohnung sollte ne grundfläche von 45 bis 50m^2 haben. tierhaltung sollte erlaubt sein.. wohnheime zb gestatten das selten

meist scheitert es bei studenten an geld oder platz :/ da muss man sich selbst gegenüber ehrlich sein ob das geht oder nicht. "niemals eine chance".. du bist keine 25, bisschen früh um von "niemals" zu reden^^

die katzen sollten nie im freigang gewesen sein. für eine katze die "draußen" nicht kennt bedeutet es keinen verlust nicht raus zu dürfen.. beschäftigungsprogramm voruasgesetzt

wieso das ausrufezeichen hinter den vier?^^ katzen sind soziale wesen die, wenn nahrung und platz es erlauben, in großen kolonien von 20 und mehr tieren leben..

Ich bin Studentin und wohne mit meinem Freund und 2 Katzen in einer 2-Zimmerwohnung in der Stadt. Sie dürfen zwar nur auf den Balkon, aber sie haben sich ja gegenseitig zum Spielen. Die Frage ist eher, ob Du Dir als Student die Tierarztkosten leisten kannst, impfen, etwurmen etc auch eine Op kostet schnell mal ein paar Tausend € und Futter und Katzenstreukosten sind auch nicht zu unterschätzen.

Ca 200€ für beide zum Kastrieren musst du auch einplanen, sonst bepinkeln die dir die ganze Wohnung. Auch Katzen die alleine gehalten werden machen das oft, sind halt keine Einzelfänger. Zu teure Möbel würd ich am Anfang auch nicht kaufen, wir haben gerade nach einem halben Jahr Couch und alle Stühle neu gekauft, weil alles zerfetzt war.

Und Du musst damit rechnen, dass immer und überall Haare sind

Wir dürfen mittlerweile schon 2 Türen der Mietwohnung bezahlen, weil die Katzen sie komplett beschädigt haben, kleine Katzen zu erziehen klappt so gut wie gar nicht.. Mittlerweile mit einem Jahr sind sie braver, aber ich würde mir das nicht nochmal antun.

Weitere Katzenfragen zu "Katzenanschaffung und Zubehör"