Kleine Katzen machen dauernd ins Badezimmer. Nun hat einer auch noch Durchfall, wer hat Rat?

Hey Leute, ich wende mich mal an euch da ich echt nicht mehr weiss was mit meinen 3 Kleinen los ist.. Die Kleinen sind nun 4 Monate alt und haben aber seit ca. 2 Monaten eine doofe Angewohnheit: Sie kacken ins Badezimmer. Aber immer nur in die Dusche, neben die Toilette und hinter die Waschmaschine. Und Pipi machen sie aber nur im Klo was auch im Badezimmer steht. Wir haben in der Wohnung nichts verändert und sonst ist eigentlich alles normal, nur das die Mutter sie ungefähr auch seit 2 Monaten am 'abnabeln' ist. Wenn die Kleinen auch nur in der Nähe sind knurrt sie, faucht und knallt ihnen eine. Ausserdem ist es meistens so wenn ins Badezimmer gekackt wurde das es immer Durchfall ist, aber jedes Mal von einer anderen von den 3en.. Wir haben im Badezimmer eine Sprühflasche mit Wasser stehen und wenn wir grade einen erwischen dann sprühen wir ihn kurz nass und er geht sofort ins Katzenklo Aber wieso machen sie nicht gleich alles ins Klo? Einer unserer Kleinen hat ausserdem nun seit 3 Tagen durchfall, es ist wirklich arg dünn..und ich mach mir Sorgen das er sich vielleicht was eingefangen haben könnte? Aber die anderen haben auch ab und an Durchfall...

Was kann das sein? Sollte ich mit den Kleinen, der seit 3 Tagen Durchfall hat, mal zum Tierarzt? Wieso kacken sie immer ins Badezimmer an diese Stellen sind aber sonst super stubenrein? Kann es daran liegen das die Mutter so gemein zu ihnen ist?

7 Antworten

Wenn die Kleinen alle mal etwas Durchfall haben, stellt sich als erstes die Frage: Sind sie ein paar mal entwurmt worden, seit sie auf der Welt sind ? Man sollte (die Mutter natürlich immer jeweils mit) Kätzchen ab ca. der 3. oder 4. Woche im Abstand von je 2 Wochen ruhig drei, vier mal nacheinander entwurmen.

Dann die nächste Frage: Was füttert ihr ? Wechselndes Futter, Trockenfutter, Nassfutter ? Katzenmilch oder womöglich sogar richtige Milch ? (Nicht die Aufzuchtmilch, die man anrühren muss, sondern die, die es fertig zu kaufen gibt)

Als erstes Katzenmilch weglassen (normale Milch erst recht weglassen!), wenn das nicht gefüttert wird oder nichts bringt, Trofu weglassen.

Dass die Kätzchen ins Badezimmer zum ka..en gehen, ist eigentlich eine freundliche Geste, ein Zeichen dafür, dass sie versuchen, mitzudenken, - denn den empfindlichen Katzennasen teilt sich ja mit, dass dies der Raum ist, wo auch die Menschen ihr Geschäft verrichten. Das Balancieren auf der Klobrille überfordert sie aber möglicherweise, zudem riechen sie evtl. aus dem Duschabfluss ohnehin die gemeinsame Ableitung mit der Menschentoilette, sie werden daher schlussfolgern, dass es richtig ist, dort zu machen - oder eben so nah wie möglich am Menschenklo.Man könnte ihnen daher soweit entgegenkommen, ein weiteres Katzenklo in die Duschtasse zu stellen, das man dann eben zum duschen herausnehmen muss.

Bedenkt bitte, es sind ja noch Babies, Kleinstkinder! Sie lernen schon noch, das ist bestimmt kein Protestverhalten, sondern fehlende Lernerfahrung. Wichtiger als die Toilettenfrage finde ich jedenfalls, dass ihr versucht, den wechselnden Durchfall abzustellen, notfalls mit einer Kotuntersuchung auf Kokzidien & Giardien und je nach Befund auch mit entsprechender Medikation. Das haut bei drei Jungtieren sicherlich etwas ins Geld, aber es hilft ja nicht, den Kopf in den Sand zu stecken, das muss ja ein Ende haben.

Zum Thema Durchfall bei den Kitten: Du solltest schnellstens mit der Rasselbande einen Tierarztbesuch machen, um abzuklären, woher das kommt. 3 Tage Durchfall ist für Katzenkinder schon sehr gefährlich. Sie beginnen dir auszutrocknen, wenn du nicht aufpasst. Ich weiß nicht, ob du möglicher Weise verschiedenes Futter durcheinander fütterst. Dann könnte der Durchfall auch daher kommen. Das vertragen Katzen nicht. - Es können aber auch Bakterien sein, ebenso wie Würmer. Wenn es geht, nimm eine Kotprobe mit zum Tierarzt, dann hat der es einfacher. Egal wie, es muß behandelt werden. Kommt es nur vom falschen Futter, bekommst du erstmal ein magenschonendes Futter, damit sich das wieder regeneriert. - Ansonsten eben Wurmkur oder Medikamente. Aber wichtig ist auf jeden Fall, dass du nachschauen läßt.

Dann zu der Unsauberkeit: Wieviele Katzenklos hast du denn? Du schreibst nur von DEM Klo im Bad. Ein Katzenklo wäre bei weitem viel zu wenig. Die Mutter wird die bereits "flüggen" Jungen nicht mehr in "ihr" Katzenklo lassen, daher müssen die eben woanders hinmachen. Und wenn da nichts anderes ist, gehen sie eben dahin, wo es ihnen wie ein Klo erscheint. Eine goldene Faustregel in Sachen Katzenklo heißt: "Man braucht ein Katzenklo PRO Katze PLUS eines extra." Also 3 Kitten + Mama = mindestens 5 Katzenklos. Dann gibt es Katzen, die ihr Geschäftchen getrennt verrichten möchten, d.h. Pipi in das eine, Würstchen in das andere Klo. Und wenn dann noch Rivalstreitereien um die Klos entstehen, kann es sein, dass du noch mehr Klos brauchst. Was ich jetzt aber nicht glaube. Jetzt versuche es einfach mal mit ein paar mehr Klos. Wichtig ist auch, diese an verschiedenen Stellen aufzustellen, nicht nur im Bad. In der Natur gehen Katzen auch nicht mehrmals an die selbe Stelle.

Auf jeden Fall ist es in dem Alter normal, dass die Katzenmutter die Kleinen "abnabelt" und sie nicht mehr als Kinder, sondern als Rivalen sieht. Daher muß geschaut werden, dass jede Katze ihr eigenes Klo, ihren eigenen Fressnapf, etc. hat. Dann sollte das auch mit der Sauberkeit klappen.

Viel Glück und viel Erfolg :o) !

P.S. Fällt mir gerade noch ein, weil die Kleinen in Dusche oder Badewanne machen. Meine Freundin hat sowohl in der Dusche, als auch in der Badewanne ein Katzenklo stehen (allerdings aus Platzmangel). Versuche das doch mal ;o) . Mach einfach dauerhaft den Stöpsel rein, damit kein Streu den Abfluss runtergeht.

Brigitta hat ja alles schon richtig erwähnt. Du mußt auf jeden Fall das Badezimmer mit Essigwser wischen, das mgen die katzen nicht riechen. Im normalen Putzmittel ist meistens Amoniak drin, das ähnlich riecht wie der Kot oder Urin der Katze. Deshalb machen sie immer auf den gleichen Fleck. Hast Du das Futter zu schnell umgestellt? Eine Woche braucht man schon dazu. Das Verhalten der Mutter ist ganz normal.

Gilt es auch als Futterumstellung wenn man von EINER Marke mehrere Sorten füttert? Also Huhn, Fisch usw? Habe die letzten Tage mehr Huhn gefüttert weil das ja gegen Durchfall helfen soll und sofort war es weg...

Von einer Marke verschiedene Gescmacksrichtungen füttern, ist keine Futterumstellung. Dann bleib doch erstmal bei Huhn, wenn es dadurch besser wird.

Weitere Katzenfragen zu "Unsauberkeit"