Kater lahmt seit 3 Wochen. Klinik und TA wissen nicht weiter - hattet ihr den Fall schonmal?

Hallo zusammen, mein Kater lahmt seit 3 Wochen,tritt teilw. auf,dann wieder gar nicht mehr.Es handelt sich um die linke Vorderpfote. Er ist kastiert, normale Figur, war schon immer Freigänger.

Zuerst war ich beim Haus-TA,der untersuchte,spritzte Antibiotika,Entzündungsh.+Schmerzm.Hinter dem Ballen war eine kleine Beule.Die Impfung mit Antibiotika hielt 14 Tage an,während dieser Zeit gab ich Metacam übers Futter u. sperrte ihn ein,da er sich schonen sollte.Zwischendurch trat er teilw. mit geringer Lahmheit auf,dann wirder einige Tage gar nicht!Nach 14T. wieder beim TA vorgestellt,wieder die gleiche Prozedur -Schmerzm,Antibiotika+Enzündungshemmer,tägl. Metacam.Die Beule verzog sich, jedoch wurde die 2.Zehe von links leicht dick.Ich fuhr am 20.03. in die Klinik, dort wurde ein Röntgenbild gemacht-nichts gebrochen,alles OK.Der TA dort in der Klinik sedierte ihn, untersuchte die Pfote genaustens auf Dorn o. Ähnliches-ohne Erfolg.Wieder die Empfehlung einsperren+Metacam geben,nur ist es immer noch nicht besser. Der TA in der Klinik meinte, es könnte eine Verstauchung oder Prellung sein oder er ist mit der Kralle irgendwo hängengeblieben - sind nur Vermutungen vom TA, mehr machen kann er in diesem Moment erstmal nicht. Hattet ihr sowas schonmal? Bitte um Tipps, Hilfe... :-( Danke, Grüße

1 Antwort

Wurde denn festgestellt, dass die Lahmheit tatsächlich mit der Pfote zusammenhängt und nicht doch neurologische Ursachen hat? 

Ähnliches hatte der Hund meines Bruders. Er hinkte ab und zu, wurde mit Entzünungshemmern behandelt, lahmte trotzdem immer wieder... Bis eine CT-Aufnahme zeigte, dass ein Tumor an der Wirbelsäule Nerven- u. Blutbahnen abdrückte.

Bitte verstehe das nicht falsch! Ich will damit nicht sagen, dass Dein Katerchen sterbenskrank ist, Gott bewahre!

Ich möchte lediglich anmerken, dass ein Humpeln durchaus auch neurologisch bedingt sein kann. Lokal an der Pfote konnte ja nichts weiter gefunden werden.

Wäre es mein Tier, würde ich ein CT machen lassen und auch mal einen anderen/weiteren Tierarzt hinzuziehen.

Alles Gute für die Fellnase!!!

ja, laut TA und Klinik hat es mit der Pfote zu tun. Da war ja zuerst der Ballen dick, danach die Zehe (ist sie noch immer). Er spielt auch mit der Pfote und benutzt sie zum Putzen, denke nicht, dass es mit dem ganzen Fuß zu tun hat.... Es ist nur der Ballen und Zehenbereich den er schont...

Auf dem Röntgenbild wurde auch alles bis zur Schulter abgebildet... Nichts gefunden :-/

naja wenn es jetzt nicht besser wird, mache ich das auch noch... danke fĂŒr den Tipp

Viel Glück!

Weitere Katzenfragen zu "Verletzungen"