was machen mit katzen zu silvester?

hi leute, bald ist es wieder soweit: silvester! und fast wie jedes jahr stellt sich mir die frage: was soll ich mit meinen katzen machen? die letzten jahre hatte ich sie immer am nachmittag des 31. dezembers in mein haus (wir wohnen am waldrand/realtiv ruhige gegend) gesperrt (mit katzenklo und wasser/futter) und es war eigentlich wie immer. meine katzen sind nämlich tagsüber immer in meinem zimmer, dass sind sie gewöhnt. allerdings sind sie halt an einem tag im jahr auch nachtsüber in meinem zimmer/haus/garage, je nachdem wo sie hin wollen. da dies allerdings ein relativ hoher aufwand ist (katzen einfangen, zimmer zurecht machen) wollte ich fragen, ob ich meine katzen auch draußen lassen kann. wie gesagt, wir wohnen an einem wald und da könnten sie sich schon zurückziehen. allerdings habe ich zum teil ziemlich ängstliche katzen (sind jetzt alle zwischen 2 und 4 jahre alt) und die würden bestimmt trotzdem angst bekommen. was soll ich machen? die eine nacht in meinem zimmer lassen oder einfach frei laufen lassen wie sonst? ich will nämlich nicht, denn die negative erfahrung haben schon bekannte von uns gemacht, dass auf einmal eine katze nicht mehr wiederkommt (weil sie sich zu sehr erschrocken hat). was würdet ihr tun?

20 Antworten

Darüber brauch ich mir zum Glück keinerlei Gedanken machen, denn unsere Katzen sind dann meist freiwillig im Haus, - vermutlich, weil hier meist die Jugendlichen schon ab Vormittags nicht die Finger von den Krachern lassen können und die Katzen dann auch selbst merken, was die Uhr geschlagen hat. Meist liegen sie hoch oben auf dem Esszimmerschrank und nehmen keine Notiz von dem blöden gezische und geballere.

Später, wenn es dann wieder ruhig ist, scheuen sie angewidert in Richtung Balkontür, wenn wir die zum rausgehen kurz öffnen und denken vermutlich, dass ihre Menschen einen Dachschaden haben müssen, weil die freiwillig in diesen Gestank reingehen. Aber irgendwann treibt es sie dann auch selbst wieder nach draußen.

Unser alter scheuer Dannyboy hat sich zu Silvester immer in den kuschelig warmen Katzenkeller verkrümelt und wir haben ihn dort tunlichst nicht gestört, damit er nicht verschreckt nach draußen laufen muss. Dieses Jahr schaut er sich vermutlich alles von hoch oben auf dem Regenbogen an, - froh, dass ihn nun nichts Gefährliches mehr erreichen kann.

RIP, Danny Boy!

Am besten ist es, wenn Du die Katzen ins Haus lässt, Türen und Fenster, sowie Fensterläden schliessen und dann sollte möglichst noch einer ihrer Menschen bei ihnen bleiben. Auch wenn Du sie draussen lässt, sollte die Möglichkeit bestehen, dass sie bei Bedarf oder Angst jederzeit ins Haus können.

Meine 5 Katzen sind notorische Freigänger und auch an Silvester meistens draussen. Allerdings lebe ich in einer Ferienhaussiedlung, wo die meisten Häuser im Winter sowieso leerstehen und das Feuerwerk, das man von meinen Fenstern aus sehen kann, finden meine Katzen interessant und hocken meistens am Fenster und sehen zu.

Auf jeden Fall darauf achten, dass sie im haus bleiben, denn draußen werden die wahnsinnig werden. Am besten wäre es natürlich, wenn du auch noch jemanden finden könntest, der auf sie aufpassen und sich um sie kümmern könnte.

Weitere Katzenfragen zu "Verhaltensweisen"