Mutter erlaubt mir keine Katze! :(
Hey Leute, seit längerem wünsche ich mir einen Hund, meine Mutter erlaubt das aber nicht, da sie meinst dass ich nicht häufig genug mit dem Hund draußen währe, und es ihr zu viel Arbeit sei. Da ich sie seit über einem Jahr versuche, sie von einem Hund zu überzeugen, und sie nichts an ihrer Einstellung ändert, will ich mir jetzt stattdessen eine Katze zulegen. Meine Mutter findet aber dass sie dann immer die Katzenhaare wegputzen müsste, und dass Katzen auch viel Zuwendung brauchen ( Ich würde mich SEHR viel um die Katze kümmern! ) jetzt meine frage: Brauchen Katzen sehr viel Zeit und muss man ihr wirklich ständig hinterher putzen? Und wie viel Geld und Platz kostet das gesamte Equipment für ein Katze? Danke schonmal (:
5 Antworten

Nein also Katzen sind eig. sehr reinliche Tiere, wenn du ihnen erstmal gezeigt hast wo sie denn ihr "Geschäft" erledigen können. Desweiteren sollte man eine Katze sehr viel beschäftigen, wenn sie gerade in der Wohnung ist, da ihr sonst schnell langweilig wird. Einen Katzenkratzbaum und noch andere Utensilien sollte man doch kaufen. Und zum "Haarproblem": Dort kommt es darauf an welche Rasse man kauft...Z.B die normale Hauskatze harrt eher selten, wohin gegen eine Langhaarekatze oft die ganze Wohnung "vollharrt". Die Anschaffungskosten so für eine normale Katze aus dem Tierheim mit Katzenklo usw. betragen so 400-bis-1000Eu. Ich hatte auch mal eine Katze, dann wurde sie überfahren :( Du trägst aber auch eine Sehr große Verantwortung gegenüber dem Tier.. Also Nur wenn du dafür ( Katze ) auch WIRKLICH bereit ( VERANTWORTUNG ) bist.. LG

Du bist mir ja Einer ;-) Erst willst du einen Hund und wo du bemerkt hast das du keinen bekommst entscheidest du dich um? Dann zeugt aber nicht gerade von großem Verantwortungsbewusstsein... Wenn du keine Katze bekommst, entscheidest du dich dann wieder um und möchtest plötzlich einen Hamster? Da würden mir als Mutter aber auch die Alarmglocken schrillen...
Wenn schon müssten es zwei Katzen sein, denn Einzelhaltung in der Wohnung ist Quälerei! Oder es wäre eine Freigänger-Katze, die könnte dann auch alleine sein.
Ja, Katzen verlieren Haare, das ist ganz normal z.B. beim Wechsel von Sommer- auf Winterfell und umgekehrt. Viel Zuwendung brauchen sie eigentlich nicht, entweder spielen sie die meiste Zeit mit ihrem Artgenossen oder sind draußen unterwegs (wenn man sie artgerecht hält). Tun sie das nicht relaxen oder schlafen sie. Du musst nur regelmäßig frisches Wasser und Futter bereitstellen und das Katzenklo regelmäßig reinigen.
Die Kosten sind unterschiedlich hoch, da gibt es keine Pauschale. Bedenke aber bitte auch die Tierarztkosten, eine OP kann schnell mal in die Hunderte gehen.
Ich fürchte du wirst kein Haustier bekommen. Wenn deine Mutter "Nein" sagt dann musst du das akzeptieren. Warte doch einfach bis du selbst eine Wohnung hast und dein eigenes Geld verdienst.

ich glaube deine Mutter denkt sich schon was bei der Entscheidung. Denn Mütter können ihre Kinder am besten einschätzen ;-).
da du dich für eine Katze entschieden, weil du keinen Hund bekommst? Das ist kein gutes Argument einem Tier ein zu Hause zu geben...
Falls du doch ne Mietz bekommst: Informiere dich bitte ausführlich über die richtige Haltung und Ernährung von Katzen. Ich kann mir vorstellen, das dir nicht bewusst ist wie viel Zeit und Geld so ne Katze brauch oder?
Fangen wir beim ersten an. Du sagst, du möchtest "eine Katze". Einzelhaltung bei Katzen ist Tierquälerei. Katzen sind Einzeljäger, aber keinesfalls einzelgänger. Und ja, manche haben auch einzelkatzen und behaupten, das tier sei glücklich... stimmt aber meist nie. Diese Menschen wollen nur nicht zugeben, das die Katze die Füße angreift, die Wände zerkratzt und die Bude vollscheißt... Das würde ja den Schein trüben, verstehst du? Stell dir doch mal vor, du lebst dein Leben lang in einen Schafstall. Deine einzige Gesellschaft sind schafe.... Du würdest am rad drehen, glaub mir! Auch wenn du dich noch so viel um die Katze kümmerst - du kannst einen Spielgefährten nicht ersetzen. Oder möchtest du deiner Katze die Ohren auslecken, am Poloch schnüffeln und den Kratzbaum hoch und runter hetzen?
Der zweite Punkt sind die Kosten. Ne Katze bekommste oft geschenkt - es werden ja trauriger weise genug von irgendwelchen Vermehrern produziert ("Meine Katze ist so hübsch, die soll Babys bekommen. Inzucht und Erbkrankheiten interessieren mich nicht, hauptsache ich habe kleine süße katzenbabys"). Die Erstausstattung sind auch Peanuts, mit Katzenklo (bei zwei Katzen brauchst du 3 stück!), Spielzeug, Korb, Transportbox, Kratzbaum, Bürsten, Näpfe und diversen Schnickschnack kommst du auf 250-500 Euro...
Das Futter sollte natürlich hochwertig sein. Mit Trockenfutter, Whiskas, Sheba, Kitekat, Felix, Discounter-, Supermarkt-, Drogeriefutter oder sonstigem Schrott wirst du deiner Katze keinen Gefallen tun. Es sollte schon Mittelklassefutter oder noch besser sein (macs, grau, animonda carny, select gold, real nature, om nom nom, catz finefood...). Das wichtigste ist aber das du auf Trockenfutter verzichtest und der Katze 1-2 mal in der woche rohes fleisch gibst, für die Zähne. Das hochwertige Futter ist meist noch günstiger als Whiskas und Co, weil du keine Werbung mit bezahlen musst und weniger füttern musst als bei dem billigmist. Ich zahle für 2 Katzen ca. 30 Euro im Monat, ich füttere die marken die ich genannt habe.
Der teuerste Part ist wohl der Tierarzt und die renovierung der Wohnung, die deine Katze vielleicht zerstören wird. Die Katze muss entwurmt, geimpft und am besten auch gechippt werden. Außerdem muss sie Kastriert werden - das geht ins Geld. Natürlich kommt es auch vor, das deine Katze einfach mal krank ist. Da kanns schon sein, das die Behandlung 100 Euro kostet, was normale Tierarztpreise sind. Und was machst du, wenn deine Katze an einem Sonn- oder Feiertag einen schweren Unfall hat und operiert werden muss? So eine OP geht ja so schon manchmal in den 4-stelligen Bereich.. Am Sonntag noch mehr!
Zum Putzen: Ja, man muss viel Putzen, wenn man die wohnung wirklich sauber haben will. Ich bürste jeden tag unseren kratzbaum ab (deckenhoch und 1,80 breit!) und wische die gesamte Wohnung. Das putzen ist aber nicht so schlimm.. .Bedenke, das Katzenhaare an deinen Klamotten kleben wie sonstwas, die gehen teilweise garnicht mehr raus. Außerdem gibt es in einem Katzenhaushalt kaum Dekoration - die Katzen hauen es eh immer unter. Bei Zimmerpflanzen ists genauso - Die meisten Pflanzen sind für Katzen giftig und sollten entfernt werden.
Das Katzenklo sollte 1-2 mal am tag entklumpt und entwurstet werden, aller 2 wochen muss das streu getauscht und das Klo geschrubbt werden.. Auch keine tolle Arbeit, glaub mir.
Es kann natürlich auch sein, das deine Katze irgendwelche Verhaltensauffälligkeiten zeigt... Vielleicht kratzt sie dir die Tapete kaputt, vielleicht kackt sie dir ins Bett? Was machst du dann? einfach abschieben kannst du sie nicht,das wäre echt herzlos!
Wie alt bist du denn? Du wohnst bei deinen Eltern.... was ist denn, wenn du eine Ausbildung/Job weiter weg bekommst, und in eine Wohnung ziehst, in der keine Katzen erlaubt sind? Dann muss deine Mutter die Katze versorgen - und das ist genau das, was sie nicht will!
Alles gute!