Wie halte ich einen Kater davon ab die Couch zu zerkratzen?
Es handelt sich um den vierjährigen Maine Coone Kater meiner Mutter, der eigentlich nie "böse" Sachen angestellt hat. Von klein auf immer brav ins Kistchen gemacht etc. Einmal war meine Mutter jedoch eine Woche lang im Urlaub (war aber nicht das erste Mal, seit sie den Kater hat) und dieser hat daraufhin den Lederbezug zerkratzt. Nun hat sich meine Mutter eine neue Couch bestellt mit Stoffbezug und hat aber Angst, dass ihr das neue teure Möbelstück nicht lange erhalten bleibt. Gibt es irgendwelche Mittel oder Tricks?
6 Antworten

Kratzbäume, Kratzpappen, Spielzeug aus Sisal, zum weiteren gibt es ein Fernhaltespray von Beaphar.
lg

Es gibt da so ein komisches Spray, das Katzen riechen und sie nicht an an dieser Stelle kratzen lässt. Wie das heißt weis ich grad nicht, hat meine Mutter verwendet ^^ Jedenfalls kratzt unser Kater seitdem nicht an der Couch. Einfach mal im Fressnapf nachfragen, dort gibt's das bestimmt

Hallo.
Das Problem habe ich auch. Obwohl mein Kater von Anfang an einen Kratzbaum hatte, bevorzugte er jedoch trotzdem unser Sofa :(
Versuchs mal mit einer Sprühflasche. Die füllst du bitte nur mit Wasser. Sobald dein Kater an dein Sofa geht, bespritzt du ihn mit Wasser. Da sie meistens wasserscheu sind, wird er sofort abhauen :)
Weitere Katzenfragen zu "Katzenanschaffung und Zubehör"
Habe jetzt schon nach Tipps gesucht, finde aber nicht wirklich was. Wie gewöhne ich meiner Katze das Kratzen am Sofa ab? Hier zum Beispiel wird das auch gefragt, aber bis auf das mit dem Wasser (was bei meiner Katze überhaupt nicht funktioniert) und anschreien. Zitrone auf die Couch schmieren finde ich eklig, habe das an einer Stelle probiert, da kommen scheußliche Flecken. Habe schon ein Handtuch mit Zitrone an die Stelle gehangen. Aber das zieht sie einfach runter. Gibt es denn irgendwelche total hilfreichen Mittel, um die Zerstörung der Couch zu verhindern?