Welche katzen trofu marke ist gut?
4 Antworten

Die meiner Schwiemu bekommen Felix. Das fressen beide und sie sehen auch gut aus. Allerdings sind es Freigänger und sammeln sich daher auch Lebendfutter. Wenn er wirlich extrem dünn ist, frag mal beim Tierarzt. Dort kann man dich beraten. Futter beim TA direkt kaufen ist zwar teuer, aber so hast du erstmal einen Nährwertvergleich, an dem du dich orientieren kannst.

eins mit einem hohen fleischanteil. richtung acana, orijen, applaws
ein trick katzen an nassfutter zu bekommen kann rohes fleisch sein falls er das mag. rinder- oder putenhack (kein schwein!) zu einem kleinen teil mit patefutter mischen und die mischung imemr mehr richtung nassfutter verschieben. langsam machen damit er das möglichst nicht mitbekommt. soltle er diese mischung nehmen das trockenfutter sofotr ganz entfernen

Hallo,
Es gibt eigentlich nur eine richtig gute Trockenfuttermarke in Deutschland, und das ist das Futter von Power of Nature Natural Cat. Das enthält weder Getreide, noch Kartoffeln, noch Banane. Es enthält dafür echtes Fleisch und Fisch. Der Kohlenhydratgehalt liegt bei unter 8%, das ist bei Katzen extrem wichtig.
Hier die Zusammensetzung:
Getrocknetes Hühnerfleisch, Getrockneter Lachs, Frischer Lachs, Getrocknetes Truthahnfleisch, Leinsamen, Luzerne, Truthahnfett, Vitamin-Mineralvormischung, Prebiotika, Lachsöl, Hühnerleber, Getrocknete Eier, Meeresalgen, Cranberries, getrocknete Äpfel, Lezithin, Meersalz.
Das Futter bekommst du ab 4,66€/kg bei Floyds Pfotenshop -> http://www.floydspfotenshop.de/Katzenfutter-und-mehr/Trockenfutter/Power-of-Nature:::144_5_238.html?XTCsid=8c6a5f7c6b5f75011171074c22226d09
Von dem oft genannten Orijen usw halte ich garnichts, weil einfach zu viele Zutaten und zu viel Kräuterzeugs drin ist.Vergleich doch mal die Zutaten ;-)
Orijen:
Frisches Hähnchenfleisch, Hühnermehl (aschenarm), Truthahnmehl, gedünstete Kartoffelstücke, fangfrischer nordischer Weißfisch, Hühnerfett, frische Volleier, Lachsmehl, Lachs- und Sardellenöle, Tapioka, Hühnerbrühe, Sonnenblumenöl, Flachssamen, Atlantischer Seetang, gedünstete Möhren, Spinat, Erbsen und Tomaten, sonnengetrocknete Alfalfa, Apfelfaserstoffe, Psylliumsamen, Rosmarinextrakt, Zichorie-, Kletten- und Eibischwurzel (FOS), Hefeextrakte (MOS), Glukosamin HCI, Preiselbeeren, schwarze Johannisbeeren, Hagebutte, Brennnessel, Ringelblumen, L-Kamitin, Fenchelsamen, Kamille, Mariendistel, Vogelmiere, Bohnenkraut, Chondroitin Sulfat, gemischte Tocopherole (Vitamin E-Quelle), Cholin-Chlorid, Vitamin A, Vitamin D3, Niazin, Riboflavin, ThiaminMononitrat, Vitamin K, Vitamin B12, Folsäure, Biotin, Pyridoxin (Vitamin B6- Quelle), Eisenproteine, Zinkproteine, Natriumselenit, Manganproteine, Kupferproteine, Lactobacillus Acidophilus, Lactobacillus Casei, Bifidobacterium (B. bifidus), Hefepilze (S. boulardii).
Frisst der Perser denn frischfleisch? Vielleicht wäre Barf ja eine Alternative?
Ich hoffe ich konnte helfen.
Weitere Katzenfragen zu "Trockenfutter"
Guten Morgen/Mittag/Abend.
Ich wende mich an euch da ich folgendes Anliegen habe. Meiner Mutter ist vor kurzem ein sehr junger Kater zugelaufen, ich werde ihn nun in meine Obhut nehmen und mich um ihn kümmern. Doch um dies gescheit und gewissenhaft machen zu können wird ich gerne seine Rasse erfahren.
Ich bin nun schon seit Stunden im Netz unterwegs und hab viele Bilder gesehen viele Katzen mit Beschreibung, doch mein Problem ist dass auf der einen Seite zb. Die katzenrasse "Burmilla" ihm ähnlich scheint auf anderen Seiten schaut er aus wie die türkische Angora und dann kommen Seiten wo unter den Rassen katzenbilder hängen die ihm gar nicht ähnlich schauen.
Ich hoffe ihr könnt mir dort weiterhelfen, eventuell hat jemand von euch ja das gewisse wissen, neue Links die mich nur auf weitere Suche schicken kann ich gerade nicht mehr sehen also nehmt es mir bitte nicht übel.
Hier ein Link zu einem Bild von ihm entschuldigt die Qualität doch ist momentan dass beste was ich machen konnte.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/hue9qzr2ad.jpg
Ich hoffe der Link ist einsehbar und ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Hier noch etwas zu seiner "Persönlichkeit" er ist sehr verspielt aber auch stark kuschelbedürftig. Da er recht jung ist (wir schätzen 6Monate) extrem neugierig er kommt mit dem hund in dem Haushalt meiner Mutter nicht zurecht und wird von den anderen Katzen noch nicht aktzeptiert er selber zeigt aber Interesse.
Nun ja mehr kann ich erstmal nicht sagen hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Danke im vorraus
Lg
P.s. Entschuldigt das mieserable schreibergebniss bin zur Zeit ans bett im KH gefesselt 😂😆