Kater wird niemals stubenrein

Hallo.Mein Kater ist nun schon fast 4 Jahre alt und er wird und will einfach nicht stubenrein werden. Er pinkelt immer an die gleichen Stellen : Bad und der Teppich im Wohnzimmer, der nicht gerade billig war. Er ist kastriert, seine Toilette ist immer sauber, ich hab ihn gepackt und ihn direkt an die Stelle gehalten, an der gepinkelt hat, wobei er sich immer dagegen sträubt damit konfrontiert zu werden. Er weiss genau, dass er nicht dahin pinkeln darf, deswegen macht er es immer heimlich. Wir wohnen im 4. Stock und deswegen müsste ich ihn ausführen, wobei ich nicht weiß, ob das helfen würde. Es stinkt dermassen...ich bin am überlegen, ob ich ihn weggebe, aber an wen?!? Wer nimmt einen Kater, der in die Wohnung pinkelt!? Und der Tierheim...der Horror für ein Tier oder nicht? Also, weiss jemand eine Lösung??

8 Antworten

Hi :)

Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass du gerade verzweifelt bist, denn ich selber kenne dein Problem auch. Unsere mittlerweile 8 Monate alte Kitte hat auch schon ein paar Mal neben das Katzenklo gepinkelt, obwohl dieses stets sauber und zugänglich ist und an einem ruhigen Ort steht. Mittlerweile ist es aber um einiges besser geworden, es kommt praktisch nicht mehr zu solchen "Pinkelunfällen". Deshalb verstehe ich wie gesagt deine Verzweiflung. Aber du hast richtig erkannt: Den Kater einfach wegzugeben, kann nicht die Lösung sein. Du müsstest die Leute anlügen, um ihn vermittelt zu bekommen und wenn er im Tierheim landet, dann wird es richtig schwer für das Tier, da wieder rauszukommen, denn wer will schon einen Kater mit Pinkelproblem bei sich aufnehmen?

Dein Kater macht das aber bestimmt nicht, um dich zu ärgern! Zunächst solltest du mal zum Tierarzt, um eine organische Ursache für das Pinkeln (z.b. eine Blasenentzündung) ausschliessen zu lassen. Wenn er körperlich völlig gesund ist, dann hat das Pinkeln einen anderen Grund, den du finden und beiseitigen musst. Mögliche Gründe:

  • Das Klo an sich (Benutzt du ein Haubenklo? Wenn ja: Haube ab!) oder die Streu gefällt dem Kater einfach nicht oder es steht am falschen Ort (zu nahe am Futterplatz?)
  • Es sind zu wenige Klos vorhanden (Faustregel: Anz. Katzen + 1)
  • In der Umgebung des Katers hat sich irgendetwas verändert, worauf der Kater mit diesem Pinkeln reagiert. (Neue Möbel, Personen hinzugekommen/Weggegangen,...etc.)
  • Der Kater hat schlechte Erfahrungen mit dem Klo gemacht (wurde z.b. erschreckt, während er das Klo benutzt hat)
  • Organische Ursachen
  • Stress
  • ev. Langeweile, da er ein einzeln in der Wohnung gehaltenes Tier ist... (in reiner Wohnungshaltung sollte man mind. zwei Katzen halten!)

Was du als erste Sofortmassnahme (nebst dem Tierarztbesuch) auf jeden Fall machen solltest, ist, die Pinkelstellen mit einem Enzymreiniger zu reinigen, um den Geruch wirklich ganz rauszubekommen. Ein Feliway-Stecker kann ev. beruhigend wirken auf den Kater. Auf keinen Fall solltest du ihn weiter als Strafe mit der Nase in seine Ausscheidungen halten! Katzennasen sind sehr empfindlich und das ist folglich mehr als unangenehm für sie! Ausserdem verstehen Katzen diese Art der Bestrafung nicht, es ist also sogar eher kontraproduktiv! lg minafin :)

Vielen Dank für den Stern! :) lg minafin

Also erstens musst du alles richtig vom Geruch entfernen. Es gibt spezielle Reiniger in Zoohäusern. Damit musst du die Stellen richtig gründlich reinigen und auch den Teppich , der Geruch verschwindet dann auch. Dann schau mal nach anderen Streu denn es gibt einige Katzen die so hartes nicht mögen. Dann hol dir ganz feines z.B Golden Grey . Es ist sehr ergiebig und wird bei 1 Katze bestimmt 2 Monate reichen bei einer 40 Liter Packung! Dann wenns eine Klappe hat abmachen! Oder sogar den Deckel wegnehmen. Wenn ihr dann abends ins Bett geht such ein Zimmer oder nimm den Flur, lass ihn dort drinne. Auch am Tag erstmal! Natürlich mit dem Katzenklo! Und nicht ins Bad oder Wohnzimmer. Es kann wirklich nur am Streu liegen! Oder am Klo! Manchmal sind es kleine Dinge . Und gib ihm mal sein Fressen an seine Pinkelstelle denn da Katzen sehr reinlich sind überlegt er es sich da noch mal hinzumachen aber erstmal säubern mit dem Spray

Tierheim...der Horror für ein Tier oder nicht

Das Tierheim ist nicht der Horror für den Kater, da würde er vielleicht die Chance auf ein artgerechtes Zuhause haben....

Seit wann hat der Kater mit der Unsauberkeit angefangen, und seit wann hast du ihn?

Der erste Fehler ist schonmal, dass er einzeln gehalten wird. Einzelkatzen in reiner Wohnungshaltung werden oft verhaltensgestört, da hast du das beste Beispiel. Das ist vergleichbar mit einem Menschen, der sein Leben auf einer einsamen Insel ohne Kontakt zu anderen Menschen verbringen muß. Und Zeichen dieser nicht artgerechten Haltung ist eben nun mal, dass Katzen aggressiv oder apathisch werden, Unsauberkeit ist dann die Krönung.

Den Kater womöglich in seine Hinterlassenschaft zu drücken, macht alles noch schlimmer. Er ist unsauber geworden aus Verzweiflung. Und du bestrafst ihn für seine Verzweiflung. Das versteht eine Katze überhaupt nicht, und es macht alles nur noch schlimmer. So ein "In-das-Pipi-tunken"-Act ist übrigens ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz!

Nächster Fehler scheint zu sein, dass er nur ein Katzenklo hat, weil du schreibst, "seine" Toilette. Eine Katze braucht immer zwei Katzenklos. Die meisten Katzen trennen groß und klein. Vermutlich macht der Kater das Große in das Klo und pinkelt deswegen auf den Boden.

Solange du selber nicht bereit bist, etwas zu ändern, ändert sich auch das Verhalten des Katers nicht, denn der ist total verstört.

Was du quasi machen mußt, um Besserung zu bekommen:

  • ein zweites Katzenklo aufstellen (an einem anderen Ort, wie das andere)

  • eine zweite Katze anschaffen, die zum Charakter deines Katers passt

  • für diese zweite Katze ein drittes Katzenklo (evtl. auch noch ein viertes) anschaffen.

  • Pinkelecken mit Urinreiniger putzen (z.B. Urin-Off oder Ecodor) - haushaltsübliches Mittel nimmt den Geruch nicht, das riechen Katzen immer noch, und somit animiert sie es, immer wieder über zu markieren

Übrigens nützt "ausführen" auch nichts. Dann müßtest du ihn entweder runter lassen, und immer im Auge behalten, wann er wieder kommt. Im 4.Stock ziemlich unmöglich. Oder du müßtest ihn an eine Leine legen, was super gefährlich und total unsinnig ist.

Aber lass den Kater nicht leiden. Wenn dir das alles zuviel ist, dann gib ihn besser ab. Das Tierheim wird in seinem künftigen Zuhause dafür sorgen, dass die Rahmenbedingungen stimmen.

Trotzdem hoffe ich, dass du ihm eine Chance gibst, denn es ist für so ein Tier purer Stress, sein gewohntes Zuhause zu verlieren.... .

Weitere Katzenfragen zu "Katzenhaltung"