Wie lange kann eine Katzengeburt dauern?

unsere katze ist jetzt 4 jahre alt haus und hofkatze und wird zum zweitenmal mama, beim ersten wurf letztes jahr hatte sie vier welpen, heute hat sie ein kleines welpchen zur welt gebracht, wir haben es fieben hören und mussten sie die mama ein wenig animieren, doch ihr kleines anzunehmen, hat aber nach der umsiedlung von Gartenlaube in ihren schlafstall mit dem bekannten wurfkörbchen bestens funktioniert, den beiden geht es gut und das kleine trinkt und die mama legt schützend pfote über das kleine, das kleine haben wir etwa gegen 3 uhr endeckt und der hintern von der mama war noch ganz blutig, also sehr lange vorher war es noch nicht auf der welt, andererseit wundert es mich, das da nur eines ist, denn sie sieht ja immer noch mächtig schwanger aus, ist aber ganz entspannt klar weiß ich das es bei katzen auch mal länger dauert, aber als ich mich gegen 18 uhr vom hof verabschieden musste, sah nichts so aus als käme da noch was oder ist es doch noch möglich das sie jetzt in der nacht noch ein oder zwei kitten bekommt?

3 Antworten

Meine Katze hat beim letzten Wurf eine Pause von fast 2 Tagen eingelegt. Solange sie gesund aussieht und du evtl. sogar die Bewegungen der Babies im Bauch ertasten kannst, ist alles im grünen Bereich. Sollte sie aber teilnahmslos werden, nichts mehr trinken und fressen, dann ab zu Tierarzt.

...und zum Thema Blut: ganz unblutig geht eine Geburt nunmal nicht. Manchmal wartet die Mama eben etwas länger, bis sie sich selbst säubert. Und auch sowas wie Wochenfluss gibt es bei Katzen.

Wenn sie morgen immer noch daliegt solltet ihr zum Arzt fahren, manchmal bekommen sie auch nur Eines. Aber es können immer Komplikationen eintreten auch bei Tieren.

Ich persönlich würde den Tierarzt kommen lassen, denn dass der Hintern der Katzenmami blutverschmiert ist, ist nicht normal. Katzengeburten sollten nicht blutig sein.

Weitere Katzenfragen zu "Rolligkeit und Geburt"