Trocken- oder nassfutter? katzen
Hallo, ich wollte fragen was besser für Katzen ist, wenn sie nur nassfutter bekommen oder wenn sie nur trockenfutter bekommen und man ihnen nur selten mal nassfutter gibt ? LG mischongo.
13 Antworten

Wenn deine Katzen freiwillig kein Trockenfutter fressen, darfst du dich glücklich schätzen! :)
(Hochwertiges) Nassfutter ist eindeutig die bessere Alternative, nur ist es leider oft so, dass die Miezen TroFu lieben (wie Kinder ihre Pommes und BigMac).
Das Nassfutter sollte allerdings wirklich ein gutes sein, mit möglichst wenig - oder besser noch: gar keinem - Getreideanteil.
Das Trockenfutter wird oft im Zusammenhang mit Zahnreinigung genannt, aber das ist Quatsch. Die Kroketten sind viel zu klein, um für einen Abrieb zu sorgen, sie werden ja meist nur einmal geknackt, und das wars.
Für die Zahnreinigung taugt ein Stück rohes Rindfleisch, auf dem die Katzen ordentlich herumgnatschen muss, viel mehr!

Hallo,... > Nur < ist ist auch nicht richtig. Die richtige Mischung machts. Meine Katzen bekommen als Hauptfutter,: .. *Nassfutter. * und zwischendurch mal etwas Trockenfutter. Das immer frisches Wasser zur Verfügung steht ist wohl selbstverständlich. Nur Trockenfutter ist auf keinen Fall gut, oder möchtest Du dich immer nur von Knäckebrot ernähren? ,Gruß,...Spatzi321

Ich persönlich gebe meine Katzen nur Trockenfutter. Sie trinken automatisch mehr. Aus erfahrung wissen wir, dass sie von dem Nassfutter Durchfall und andere Beschwerden bekommen, und sie nehmen dadurch auch viel schneller zu. Aussedem mögen sie es nicht einmal. Sie verweigern es vehement bis sie zu viel hunger haben und essen müssen. Darum geben wir ihnen nur Trockenfutter, sehen zu, dass immer genügend Wasser da ist und ab und zu bekommen sie die Reste von dem was wir essen, wie Fischstäbchen, Huhn oder Fisch. Und ganz selten auch ein bisschen wasserverdünnte Milch.

Ach ja noch ein Grund, warum ich meine Katzen kein nassfutter gebe. Das Nassfutter stinkt, und die Katzen nachdem sie es gefressen haben auch!

Die Reste von dem was ihr esst, sind noch schlimmer alsTrockenfutter...da sind viel zu viel Gewürze und Salz dran! Und Fischstäbchen sind zudem noch viel zu fett...Spart schon mal für den Tierarzt....aber Hauptsache, es ist für Euch bequem, oder?
Rohes Fleisch (außer Schwein) könnt ihr ihnen aber gut geben!
Von hochwertigem Nassfutter werden Katzen nicht dick, es sollte mindestens 60% Fleischanteil beinhalten, kein Getreide und kein Zucker. Den Supermarktdreck würde ich als Katze auch nicht fressen, der enthält nämlich das, was so schön als "tierische Nebenprodukte" deklariert wird, dahinter verstecken sich dann auch Dinge wie Feder, Hufe und Klauen. Damit die Katzen es überhaupt fressen, wird es dann häufig noch mit Lockstoffen versehen.

Minderwertiges Nassfutter wie es im Supermarkt und Werbung gibt stinkt ja aber Hochwertiges riecht garnet wen net sogar frisch nach Fleisch ,davon werden katzen auch nicht Dick.
Es kommt auf die Qualität und Zusammensetzung an.

Wir achten immer sehr darauf, dass sie dabei keine gewürze bekommen und braten Fischstäbchen im Rohr ohne Fett...meißtens bekommen sie während dem Kochen, wo noch keine Gewürtze am Essen sind etwas oder später dann nur das wo kein gewürtz dabei ist...naja wir haben schon viel nassfutter ausprobiert vom Megazoo und vom supermarkt und wo mann halt überall Katzenfutter bekommt, aber sie scheinen keins zu mögen, weiß auch nicht warum...

wir haben wirklich viel ausprobiert und ich bin zeihmlich sicher, dass da nur hochwertiges dabei war....

Wenn es aus dem Supermarkt war, war da bestimmt kein hochwertiges dabei...Hochwertiges bekommt man nicht im Supermarkt, nur im Fachhandel.

VERAMMT ICH HAB JA NICHT NUR DAS AUS DEM SUPERMARKT BENUTZT; WIE OFT SOLL ICH DAS JETZT NOCH KLARSTELLEN???