Ernähre ich meine Katze richtig (unerfahren, diesmal mit Bild) ?
Sie ist erst seit gestern bei mir, ich habe mich für 2 Produkte welche auf dem Foto zu sehen sind entschieden. War meine Wahl richtig? Ich würde ihr jeden Tag ungefähr 200g Gelee in den Napf geben und 30g von dem trockenfutter in einen separaten Napf. Ist das eine gute Kombi?
Sie ist 6 Jahre alt und eine Wohnungskatze

8 Antworten

bitte füttere deine katze mehrmals am tag aber nicht mehr als ca 30 gramm pro mahlzeit, insgesamt sollten es aber auch nicht mehr als ca 100-150 g pro tag sein, weil sie eine wohungskatze ist und entsprechend wenig bewegung hat.
trockenfutter bitte nur als leckerchen ,wenn du mit ihr spielst gibt es das als belohnung .trockenfutter bedarf eine r hohen waseraufnahme , die katzen nicht immer leisten , dadurch entziehen sie dem körper wasser, und das führt auf dauer zu nierenschäden -- bei einer 6 jahre alten katzen würde ich auch mal vom tierarzt dahingehend eine allg. blutuntersucheugn machen lassen , dann bist du auf der sicheren seite.
dieses nassfutter taugt nichts. laß es weg es enthält denk e ich auch zucker. kauf gutes , hochwertiges mit mindestesn 70 % fleischanteil am besten bei einem zoohändler raifeisenmarkt oder auch aus dem internet.
wenn du nicht so viel gled ausgeben kannst, dann kauf das teurere dosenfutter vom aldi (0,49€). da ist kein zucker drin und auch ein hoher fleischnateil. meine kater bekommen es schon über 10 jahre und sind lt, tierarzt gesund / blutuntersuchung.
ich füttere aber auch viel frisches fleisch .also hühnchenherzen und hühnerbrust -hälse-kleinfleisch auch von der pute oder auch vom rind. ab und an ein noch mal kleingeschnittenes stück gulasch mag jede katze und ist gesund zum beisssen fürs gebiss.
außerdem ist taurin für di e katzen sehr wichitg -wichitg fürs Herz der katze
taurin ist vor allem in herz vom rind/ huhn und auch in allem frischem fleisch . wenn du öfter frisches fütterst brauch deine katze auch nicht so viel futter,weil es eben hochwertig ist und dadurch auch die gefahr der niereninsuffiziens herabgesetzt wird .
ab und an mag si e bestimmt auch mal quark oder fischkäse oder auch lactosefreie milch ( bitte nicht die angebotenen katzenmilch, ist zucker drin ,sondern vom aldi die lactosefrei milch ,ist allerding 1 liter kannst du selber aber auch trinken ) zur leichteren entfernung von verschluckten haaren solltest du deiner katze öfter mal malz anbieten .gibts aus der tube im supermarkt oder beim fressnapf .
noch ein letzer satz zum thema einzelhaltung von katzen.. viel hast du genau dieses tier genommne, weil es eben allein leben möchte und sich zwar supe r mit menschen ,aber nicht mehr mit katzen verträgt
.dannist alles okay ,solange du dich wirklich viel amtag mit ihr beschäftigst und e genügend platz auf einem kratzbaum hat evtlsogat catwalks von dir gebaut werden in zukunft . aber wenn das alles nicht zustrifft, solltest du die anschaffung eines weiteren tieres ins auge fassen ,welches aber bitte genau so alt sein sollte und ähliche verhaltensweisne aufweist. der katzenschutzbund berät dahingehend gern

In der Antwort von NaniW findest Du alle Infos, die Du für's Füttern Deines Stubentigers brauchst.
Empfehlen kann ich auch Applaws, Almo nature und Porta21 (die beide keine Tierversuche machen, anderes als Royal Canin oder Iams) und manchmal selbst gekochtes, frisches Huhn. Beide haben einen sehr hohen Fleischanteil, viel Protein und keine Zusatzstoffe wie z.B. Zucker.
Die hochwertigeren Futter bekommst Du am einfachsten, billigsten und schnellsten online (Zooplus, Lucas Tierwelt etc.).
Wenn Du keine Lust auf Zähneputzen hast, mische dem Futter einfach ein bisschen PlaqueOff-Pulver bei (MedicAnimal, PetMeds etc.). Katzen bekommen gerne Zahnstein und das Pulver hat bei einer meiner Katze, die vorher immer Probleme hatte und schon einen Eckzahn verloren hat, super geholfen. Das bewahrt Dich davor, das Tier irgendwann zum Zahnreinigen betäuben lassen zu müssen.
Zur Menge des Futters ist zu sagen, dass sich Katzen, die auch raus können und sich viel bewegen, nicht so schrecklich zulegen, wie man immer meint. Katzen fressen über den Tag verteilt immer mal wieder eine kleiner Menge Futter, wie sie es auch tun würden, wenn sie jeweils eine Maus erwischen.
Schau doch einfach mal, wieviel sie von einer kleineren Dose (70/156/140/200 g) auf einmal frisst, wenn du das Futter nach dem Öffnen noch stehen lässt. Und dann tastest Du Dich erstmal heran, sodass abends kein Futter mehr liegenbleibt. Sollte sie jeden Tag 5 Dosen fressen kannst Du es immer noch reduzieren.
Zimmerbambus habe es früher mal bei Ikea. Den aber gut abwaschen und wässern, wegen dem Dünger, der da vermutlich verwendet wird. Lang hält der eh nicht durch, der wird total abgefräst.

Das kann dir niemand pauschal sagen. Katzen sind eigen, auch was das Futter angeht. Was ihr nicht schmeckt bleibt stehen, so einfach ist das. Mein Kater wäre mit nur Geleezeugs unzufrieden, er mag das gar nicht und mit nur 2x Futter wäre er nicht satt. Er frisst zwar auch Trockenfutter, trinkt dann aber zu wenig -es steht immer Wasser da- und kotzt es daher oft wieder aus.