Nachbarin meint Kater sei krank, verlangt Tierarztbesuch, sonst Tierschutzv. Vet.-amt und Polizei

Brauche mal dringend eine objektive stellungnahme von jemandem der sich in bezug auf Drohungen mit dem Tierschutzverein bzw Veterinärsamt.... auskennt: Ich habe folgendes problem: Es geht um meinen 4 jährigen Kater Felix. Dieser wird wohl seit ca 2 jahren regelmäßig morgens von einer 50m weit weg wohnenden nachbarin, die selber katzen hat, draussen gefüttert. Ich habe das nie als problem gesehen, da die katzenfreundliche dame anfangs annahm dass der hungrige kater kein zuhause habe. Irgendwann stand sie vor unserer tür und erkundigte sich ob wir wirklich die halter vom Felix seien, sie stellte sich bei uns vor und allem anschein nach war sie sehr tierlieb und hatte auch einige erfahrung.in diesen 2 jahren kam sie noch 2 mal zu mir da sie sich um den kater wohl sorgte. Einmal vermutete sie er habe hautpilz an der nase, weil er dort kahle stellen hatte, doch dies waren nur Blessuren aus seinen Raufereien, und nach wenigen tagen wieder verschwunden. Das andere mal musste ich den kater lt tierarzt 1 woche innen halten, aufgrund einer magenverstimmung , die ihn richtig schlapp machte. Doch nach 2 tagen drinnen, tobte der halbstarke schon wieder rumm und die restlichen 5 tage waren sehr nervend und alle waren froh als er wieder raus konnte. In dieser zeit vermisste sie den felix zum frühstück und erkundigte sich besorgt bei uns.vor ca 1 woche spricht sie mit meiner 13 jährigen tochter dass sie meine der kater habe etwas, sei plötzlich viel dünner und sähe im gesicht so schlecht aus. Ausserdem habe er immer die augen verschleimt. Tochter gibt ihr unsere telefonnummer und nun gehts los: Nächster tag: telefonat mit mir, zum zu dünn: hat sein winterfell abgeworfen und bekommt regelmäßig von mir wurmkur in absprache mit tierarzt. Ausserdem war während des sommers fast nur draussen, nur morgens bis mittags zum schlafen beimir, sonst vorm haus und umgebung...es sei denn er geht mit mir und dem hund spazieren, kilometerweit. der kater ist nicht dürr, gar nicht, aber halt auch nicht fett. Verschleimte augen: ich gehe während des telefonats zu seinem schlafplatz und entferne ihm ein Mini-"körnchen aus dem augenwinkel, das vom schlaf stammt, so wie hin und wieder bei uns ja auch. Sie möchte den harten schleim zum tierarzt zur analyse bringen, denn sie hat schonmal was bei ihren katzen entfernt ,, am po, und das seien würmer gewesen. AHA!! Na ja das Körnchen hatte ich längst mit klopapier hinuntergespült. Tag darauf: sie informiert meine tochter sie habe bei unserem tierarzt geld hinterlegt, falls der kater mal was hätte tag darauf: informiert sich bei Tochter ob wir schon beim arzt waren, und fragt ob uns das tier denn nichts wert sei tag darauf:schriftl. an meine türe im haiusflur gehängt:bin ich nicht binnen 1 wo. beim tierarzt gewesen verständigt sie tierschutzverein, vet-amt, und polizei. Bin darüber total geschockt, weiß nicht was ich tun soll. Denke gehe nicht zum tierazt weil der kater echt fit ist. Aber wie reagiert denn so ein tierschutzv bzw vet.amt??

Felix Felix 2011 Plüsch-Felix Felix klein Strolchi, Felix, Lisa

10 Antworten

Das ist einfach nur ein Freak der versucht nach und nach Besitzansprüche zu erheben - lass dich garnicht irritieren du scheinst schon zu wissen was du machst.

Ihr hingegen kannst du klipp und klar deutlich machen dass sie dich nicht zu belästigen hat. Auch würde ich mich von ihr überhaupt herumscheuchen lassen.

Wenn du sicher gehen willst, hol dir beim Tierarzt ein Gutachten darüber, dass die Katze gesund ist. Zeig es dieser Hexe aber nicht, ihr musst du garnichts beweisen! Wenn dann die Polizei vor deiner Tür stehst zeigst du ihnen seelenruhig den Schein und für alle Anwesenden ist klar, wer hier der Unruhestifter ist.

danke für deine prompte aussage. Ich bin da genau deiner meinung. auf diesem schreiben mit ihren forderungen hat sie noch ihren mitgliedsausweis vom tierschutzbund kopiert. Weiss nicht ob sie nur zahlendes mitgleid oder auch aktiv dabei ist. Wüsste gerne wie die reagieren, wenn jemand etwas meldet. oder veterinärsamt, mein kater hat doch keine seuche am pelz. hm!!

Egal wie sie reagieren, dass du ein Tierschänder bist kann man dir mit Sicherheit nicht anhängen. Selbst in dem Fall dass er Würmer hat - Unwissenheit ist in dem Fall keine Straftat. Aber alles sieht nach einer Wichtigtuerin aus die den Kater wohl zu lieb gewonnen hat und ihn euch streitig machen will. Ich würde weiteren Kontakt mit ihr vermeiden/blockieren. Wenn sie euch weiterhin belagern sollte gibt es juristische Mittel die das unterbinden können.

ja , habe obwohl das schriftstück bereits 3 tage heir ist, noch nicht darauf reagiert. in der ersten wut wäre es bestimmt eskaliert, wenn auch nur verbal, und heute morgen dachte ich mir dass es mir zu blöde ist, mit so jemandem über etwas zu streiten, was eigentlich doch meine angelegenheit ist. Werde ihr aber noch mitteilen, dass sie sich aus meinem/unserem leben rauszuhalten hat.... zur not dann auch per anwalt...... hoffe brauche das aber nicht

Anzeigen kann sie dich erstmal. Der Tierschutzverein wird dem dann nachgehen und sich einen Eindruck von dem Kater und der Umgebung, in der er lebt, machen. Wenn das zufridenstellend ist, dann gehen sie wieder, wenn nicht, könnten sie ihn mitnehmen und dich anzeigen, aber das wäre dann im Extremfall.

Lieben dank für die auskunft. Mein Gott, hoffentlich bekommt die mal keine langeweile, dann könnte ja theoretisch jeden tag erneut der tierschutz auf der matte stehen. "Dabei hab ich doch schon genug freunde", such gar keine mehr, lach. Also die konnen meinetwegen kommen, habe nichts zu befürchten, lebe ganz normal mit drei kindern und hund und halt 2 katzen mit freigang......

Sie wird sicher sehr tierlieb sein, vielleicht ist sie auch ein wenig einsam. Ehrlich gesagt finde ich es ganz lieb von ihr, dass sie Geld beim Tierarzt hinterlegt hat, damit ihr mit ihm hingehen könnt. Schade, dass das nun so feindlich geworden ist. Vielleicht könnt ihr das ja doch noch in einem Gespräch beilegen. Das wäre auf jeden fall schön.

Vielleicht hilft es wenn der Tierarzt mit ihr spricht nachdem die Fragestellerin mit ihrem Kater dort war.

mochte die dame echt gerne, weil sie so lieb und halt sehr tierlieb rüberkam. Es gibt und das schwöre ich auf meine kinder keinen akuten grund für diese drohungen, bin deshalb auch wirklich schockiert, und war nicht wirklich in der lage alleine das zu entscheiden. Lieben dank an alle, habt mir super geholfen.

Ich glaube, dass aus der Dame die pure Angst sprach, vielleicht fühlte sie sich auch gar nicht ernst genommen und dann intensiviert sich so ein Verhalten, dann springt sie förmlich für das Tier in die Bresche. Ich fände es ja wirklich toll, wenn ihr miteinander reden könntet. Schließlich seid ihr Nachbarn udn beide sehr tierlieb. Alles Gute

Ein Tierschutzverein kann weder Tiere mit nehmen, noch als Verein jemanden anzeigen! Die können höchstens bei begründetem Verdacht das Veterinäramt informieren.

Ein TS-Verein darf keine Tiere beschlagnahmen, dies darf nur ein behördlicher Vertreter, sprich: Polizei oder Amtsveterinär.

Sie könnten sich lediglich den Kater anschauen sowie die Umgebung, in der er lebt, fällt dies nicht zufriedenstellend aus, können sie Anzeige erstatten, mehr kann ein TS-Verein nicht tun. Es muss sich aber schon um eine ziemlich extreme Tierhaltung handeln, bis ein Tier beschlagnahmt wird. Deshalb, lass die Dame mal machen und kümmere Dich nicht weiter um sie. Alles Gute!

Nur die Ruhe. Ich sehe auf den Bildern einen gesunden, schlanken Kater im guten Pflegezustand, der einen zufriedenen und gepflegten Eindruck macht.

Das ist eine Frau, die sich übermäßig wichtig vorkommt, aber da kannst du ganz locker kontern.

Einfach um sie zu ärgern, nimm dir die Zeit, bring deinen Kater zum Tierarzt und lass diesen (natürlich unter Nutzung des hinterlegten Geldes und wenn möglich so, dass nichts übrig bleibt!) die Gesundheit per Attest bescheinigen. Also => Kotuntersuchung, Fieber messen, Augen prüfen, Maulschleimhaut und Zähne, Ohren, Fell auf Ungeziefer prüfen und ggf alles behandeln lassen - was das hinterlegte Geld halt hergibt an Möglichkeiten. Das Attest ist ja dann auch nicht umsonst, - und falls doch ein bisschen Geld übrig bleibt, lass dir vom Tierarzt eine Rchnung für alles ausstellen, kopier das ganze, papp es zusammen mit dem (hoffentlich sehr geringen) Wechselgeld,

schreib dazu, dass du ihrem Wunsch entsprochen hast, dass dies als Ergebnis herausgekommen ist und dass du ihr ab sofort nahelegst, deine 13-jährige Tochter künftig nicht mehr in Gespräche über des Katers vermeintlichen Gesundheitszustand zu verwickeln, da sie in dem Alter nicht das mindeste dazu beitragen kann, am Zustand des Katers was zu verbessern. Statt dessen möge sie sich künftig nur an dich wenden, wenn sie was zu sagen hat. Sie möge die Fürsorge für Katzen, die ihr nicht gehören, bitte unterlassen und sich statt dessen um ihre eigenen kümmern oder sich noch weitere Katzen anschaffen, an denen sie ihre Energien austoben kann. Ich weiß nicht, wie es juristisch aussieht, - ob man damit durchkommt, ihr das füttern deiner Katze zu untersagen, aber das sollte in erfahrung zu bringen sein und falls das möglich ist, kannst du ihr mit einer Unterlassungsklage drohen.

Dann kansnt du beim Ordnungsamt oder bei einem Polizeirevier anrufen und dich erkundigen, ob diese Frechheit der Bezahlung der Arztbehandlung in Verbindung mit dieser Fristsetzung von 1 Woche den Tatbestand der Nötigung erfüllt und ob du ggf. was dagegen unternehmen kannst.

Falls dir die Aktion mit dem Tierarztbesuch,um die Vorauszahlung der Frau zu deren Ärger "auszunutzen" zu blöd ist, kannst du das ja auch bleiben lassen und statt dessen einfach nur eine Nachricht für die Nachbarin schreiben, aber ich fänd es schon besser, wenn ein Tierarzt (deiner Wahl!.. Dann würde ich mit Absicht zu einem anderen Arzt gehen) dir die Gesundheit des Katers attestieren würde, damit du auf der sicheren Seite bist. Einfach so ein allgemeines Gesundheitszeugnis, das man auch bei bestimmten Auslandsreisen braucht.

In dem Fall würde ich dann auch schreiben, dass du dir Nötigungen dieser Art verbittest, ein absolut korrektes neues Gesundheitszeugnis für den kater hast und sie im Wiederholungsversuch anzeigen wirst. Wie gesagt: Wenn das auf den Fotos oben dein Kater ist und die Fotos relativ aktuell sind, hast du dir nix vorzuwerfen.

Es gibt Tierschützer (leider eine ganze Menge!), die sich deshalb so exzessiv mit Tieren befassen, weil sie mit Menschen nicht zurechtkommen. Denn Tiere sind ja fast immer freundlich, geben nie Widerworte und sagen auch selten "Lass mich in Ruhe, du bekloppte Kuh!" Anscheinend gehört eure Nachbarin dazu.

Lieben dank für deine stellungnahme, genau so werde ich s wohl auch erledigen, als sie mir ibeim telefonieren anbot , wenn mal was wäre, was teuereres, zum bsp blutbild sie würde sich gerne an den kosten beteiligen, war ich zwar etwas beschämt aber dennoch sehr dankbar, da alleinerziehend mit drei töchtern, wovon eine noch relativ klein ist. . Das war schon ein tolles angebot von ihr fand ich. bin kein ausnutzer, also wäre sparsam damit umgegangen, aber hätte nie erwartet das sie so abdreht und kann das bis heute zu eigentlich noch nicht wirklich realisieren, kommt mir vor wie ein traum. So schnell verwandelt sich kein "Superheld", wie diese Dame. Hoffe dies ist keine krankheit(schizo), täte mir dann sehr leid...

Mach Dich nicht abhängig von dieser Frau, auch wenn Du wenig Geld hast! Gib es ihr auf jeden Fall gleich zurück! Du kannst beim Tierarzt bestimmt auch in Raten zahlen, wenn Du Deine Situation erklärst, aber bezahlt es auf jeden Fall selber!

@Minischweinchen, ich geb dir Recht. Daumen hoch. @LutzZiffer: Vermutlich verhält sich die Frau so, weil es ihr irgendwie "wichtig" ist, dass sie sich so untentbehrlich macht. Ihr ANgebot, dich bei größeren Sachen finanziell zu unterstützen und die Tatsache, aktuell beim TA für dich Geld hinterlegt zu haben, rückt sie beim TA ja in ein bestimmtes Licht, das sie nun gerne durch dich bestätigt haben will. Aber allein schon die Tatsache, dass sie mit dem Tierarzt hinter deinem Rücken über dich und deine Katze gesprochen haben muss, sollte dich - in Kombination mit dieser Nötigung &Fristsetzung von 1 Woche vielleicht doch besser dazu veranlassen, den TA zu wechseln, ohne mit der Nachbarin darüber zu reden.

Wie "krank" sie ist, kann man als Außenstehender schlecht beurteilen, wie gesagt, manche Tierschützer sind schon ein bisschen "lala" in ihrem Übereifer und bei solchen kann auch schnell mal was eskalieren. Ein bisschen verrückt sind die manchmal schon.

(ich kenne eine, die auf ihrem ererbten Weideland Tierschutzschafe hält und mit einem derartigen Feuereifer in Sachen Schafe-retten bei der Sache ist, dass sie im Frühling in der Osterzeit mit ihrem Kastenwagen in der Gegend herumfährt und Schlachtlämmer von den Weiden klaut, vorzugsweise natürlich dort, wo sie weiß, dass die Schäfer sie als Osterbraten verkaufen wollen.

Da sowas aber ja Diebstahl ist und sich unter den Schäfern auch herumgesprochen hat, wohin ihre Lämmer verschwinden, ist die Gute schon etliche Male mit dem Gesetz - und auch mit dem Veterinäramt in Konflikt gekommen, denn auch das Veterinäramt lässt einen gesuunden Menschenverstand walten, weil es nun mal nicht verboten ist, Schafe, Ziegen und deren Lämmer auch als Fleisch zu vermarkten.)

So könnte ich mir vorstellen, dass deine Nachbarin sofort wieder "glücklich und freundlich" wäre, wenn du mal ihr "großzügiges" Angebot in Anspruch nehmen und dadurch eben "würdigen" würdest - aber genau aus dem Grund solltest du das evtl. bleiben lassen, denn dann käme sie sich noch "unentbehrlicher" vor und würde die Schraube immer enger drehen, möglicherweise.

Weitere Katzenfragen zu "Tierrecht"