Missliche Lage mit der Katze

Also ich legte mir im Sommer (juli) 2 Katzen zu im Alter von 4 monaten. 2 Brüder, als Wohnungskatzen.

Seit Oktober mach ich die Abendschule, das heisst, tagsüber arbeiten, dnn kurz heim, Katze füttern und ab in die Schule bis halb 10. Im November wurde einer krank und bekam die Katzenseuche FIP. Ich musste ihn Einschläfern lassen. Dann ist es ja üblich das der 2. Kater seinen bruder sehr vermisst und um ihn Jammert. Dann lies ich ihn kastrieren, und ebenfalls auf FIp testen, leider positiv. Aber die Jammerei hat kein Ende, ich versuche sehr viel mit ihm zu spielen, was seinen Anforderungen nach ja scheinbar nicht reicht und es mir sehr leid ist. Und ist es so das ich 1. die katze wegen der schule weggeben müsste aber nicht kann, weil er die FIP seuche bereits in sich trägt, aber noch nicht ausgebrochen ist. den, wer nimmt sich schon eine Kranke katze, bzw. zum schutz der anderen katzen will ich ihn nicht hergeben weil sonst die seuche sich verbreitet. Was für eine möglichkeit also gibt es um endlich wieder nachts schlafen zu können bzw. ohne katzengejammer lernen zu können?! So sehr ich ihn auch Liebe, aber mittlerweile ist es leider eine Last für mich geworden (was ja irgntwo klar ist wenn man über 1 monat keine nacht mehr durchgeschlafen hat)..

4 Antworten

Ich möchte dir sehr ans Herz legen, dich über FIP wirklich umfassend zu informieren, denn da sind offenbar noch ein paar Lücken ;)

Dein Kater trägt nicht die FIP-Seuche in sich, das ist nicht korrekt. Er hat einen Titer, der anzeigt, dass er bereits Antikörper gegen Corona-Viren entwickelt hat, da er mit diesen Viren in Kontakt gekommen ist.

Das ist heute bei einer Vielzahl von Katzen der Fall (gerade im Tierheim und überall sonst, so größere Gruppen zusammenleben.

Damit FIP ausbricht, muss das Virus in deinem Kater mutieren. Das KANN passieren, die Wahrscheinlichkeit ist aber eher gering.

Übrigens: Katzenseuche und FIP sind zweierlei....

Ich würde dir ebenso wie kuechentiger dazu raten, dem armen Kerlchen wieder einen Kumpel zu geben.

Dass er dir die Ohren volljammert, passiert nicht mehr (nur) aus Trauer über den Verlust seines Bruders, sondern weil ihm kläglich langweilig ist und er deine Aufmerksamkeit möchte.

Du stehst praktisch überhaupt nicht zur Verfügung, um dich mit ihm zu beschäftigen, was soll denn so ein junges Tier, das voller Tatendrang steckt, den ganzen Tag und den Abend und die Nacht über alleine machen?

Also: bitte sorge für Gesellschaft, oder suche ihm einen Platz, an dem er Familienanschluss und kätzische Gesellschaft hat...

Und bis dahin benutze Ohropax ;)

ah ok dann hab ich da etwas verwechselt mit seuche und fip, danke fürs Lücken auffüllen!

Leider steh ich nicht mehr 100% für ihn zu verfügung, was mir auch sehr leid tut, natürlich spiel ich am wochenende dan viel mit ihm, nachts kuscheln wir und nach der schule schnapp ich mir die katzenangel und versuch seinen spieltrieb etwas zu befriedigen. =)

Das reicht nicht! Vergiss nicht, dass er immer noch ein Kind ist, ein Teenie sozusagen. Der verkümmert dir da so allein über die Woche! Bitte lasse das nicht zu....

Dann hole ihm einen neuen Kumpel, der auch infiziert ist. Damit wird er Ruhe geben und du brauchst keine übermäßige Zeit mehr zu opfern. Es gibt viele Tierheime/Katzenschutzvereine, die händeringend Plätze für Katzen mit einem FIP-Titer suchen. Abgesehen davon werden nur ca. 5% der infizierten Katzen auch wirklich krank...

also der erste kater wurde infiziert, und der 2. hat einen FIP titer von 1:800 also genau an der grenze. ich werde mal beim tierheim anrufen, muss sowieso noch den tot vom anderen kater dort bescheid geben.

Das ist genau die richtige Idee. Einen Wohnungskater allein zu lassen ist eine große Quälerei (es sei denn, er ist ein alter verbockter Miesepeter, das gibt es auch) für das Tier und den Menschen. Und im Tierheim bei uns gibt es auch viele, viele Katzen mit FIP, die ganz dringend ein zu Hause suchen.

Der 2. Kater HATTE einen Coronavirus-Titer von 1:800. Wenn du ihn in 3 Wochen wieder testen läßt kann der genau so gut wieder bei 1:200 liegen ;-)

Mach dich wegen dem Titer nicht verrückt!

Bei Tierheimkatzen kannst du davon ausgehen das 80-90% davon das Coronavirus in sich tragen.

Besorge doch Deinem Katerchen nen felligen Kollegen aus dem nächsten Tierheim, der vielleicht auch infiziert ist. Dann hast Du zwar 2 kranke Katzen, wo Du mit allem rechnen musst, kannst aber wahrscheinlich auch wieder schlafen.

Ansonsten finde ich es ausgesprochen löblich von Dir, dass Du Deine kranke Katze nicht abgibst. Meinen Respekt haste dafür!

Weitere Katzenfragen zu "Verhaltensweisen"